Vollblutmineralanalyse und Vitaminmangel feststellen
Ein Vitaminmangel kann viele Symptome und Ursachen aufweisen. Einen objektiven Einblick in den zellulären Stoffwechsel erhalten wir nur über den Vollbluttest.
Da viele Mikronährstoffe und Vitamine im Körper intrazellulär vorkommen, wie z.B. Magnesium oder Selen, zeichnet sich ein Mangel labordiagnostisch zu erst im Vollblut ab. Es dauert eine Weile bis der Mangel in der schulmedizinisch genutzten Serumdiagnostik sichtbar wird. Um mögliche Mängel frühzeitig zu erkennen, nutze ich bei der Diagnostik die Vollblutmineral- und Vitaminanalyse.
Schließlich sind Vitamine, Mineralien, Elektrolyte und verschiedene Laborparameter entscheidend für eine gute Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Fitness.
Zudem können wir über Biomarker von Leber, Nieren, Herz, Gefäßen und Hormonen genau feststellen, welche Organsysteme Unterstützung benötigen.
Um unerwünschte Verschiebungen im Vitamin- oder Elektrolythaushalt bzw. Nebenwirkungen zu vermeiden, ist die längerfristige Einnahme von Vitaminpräparaten nur nach genauer Indikation bzw. vorheriger Blutuntersuchung, zu empfehlen.
Die Laborkosten für ein kleines Mikronährstoffprofil (Calcium, Eisen, Kalium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Molybdän, Selen, Zink, Ferritin, kleines Blutbild) betragen 67,- €
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.